Endlich wieder gute Filme...
Geposted von Flo_the_G um 13:48 1 Kommentare
Labels: Film und Fernsehen
Was lange währt...
Geposted von Flo_the_G um 22:29 0 Kommentare
Kein Leben mehr...
Nun ist es amtlich, ich hab kein leben, ich sollte mir eins kaufen.
Leider kann ich mir davon nichts kaufen. Aber 1000 Stunden /41,6 Tage in Battlefield 2 sind erwähnenswert.
Geposted von Lorenz um 21:29 1 Kommentare
Labels: Archiv, Computerspiele, Internet
Käferbefall
Aber von Anfang an. Die Raketen die durch Fahrzeuge fliegen sind ja mittlerweile wohlbekannt, auch wenn sie nun (so zumindest mein Eindruck) etwas seltener auftreten. Das wäre zwar seltsam, gab es doch seit dem letzten Beitrag keine Patches, es wäre aber nicht die einzig aufgetretene Neuerung bei einem Spiel an dessen Programmcode sich eigentlich nichts geändert haben kann.
Ende jeder Runde angebliche Verbindungsprobleme auf (die aber wohl keine waren, sonst wären sie wohl nicht jede Runde in trauter Regelmäßigkeit passiert), die dafür sorgten dass Infanterie und Fahrzeuge dem letzten Bewegungsbefehl sowie der letzten Bewegungsachse folgten, und ihre letzte Geschwindigkeit beibehielten. Das sorgte dann schonmal dafür, dass ein Panzer versuchte im Boden abzutauchen (Bild oben links), oder dass eine Gruppe Panzerfahrzeuge Pirouetten durch die Lüfte drehte - hier rechts im Bild.
lang abheben (vorzugsweise bei der Fahrt über Hügel, um dann wieder zu Boden zu krachen und die Hälfte ihrer Hitpoints zu verlieren, bei einem Hügelchen das ein Panzer gleichen Typs im richtigen Leben mit doppelter Geschwindigkeit völlig unbeeindruckt überwunden hätte), andererseits versuchen sie immer, die Schwerkraft möglichst aus eigener Kraft zu unterstützen. Entweder durch das in der letzten Klammer beschriebene Fahrverhalten, oder aber indem sie durch eigentlich feste Untergründe hindurch gen (virtuellen) Erdkern streben, so wie hier links.
Wenn es dann auch noch irgendwelche Deppen gibt die Hacks einsetzen (und es bis heute noch keine wirkungsvolle Abhilfe dagegen gibt), dann ist es durchaus verständlich dass die Panzer im Spiel vor Scham im Boden versinken wollen. Und vielleicht auch, dass die Soldaten sich nach ihrem (sicherlich völlig natürlichen) Tod weigern, noch einmal ins Spiel einzusteigen, und statt dessen versuchen mit gewaltfreiem (und waffenlosem) Protest in Ghandis Fußstapfen zu treten. Wer es noch nicht erraten hat, das ist das Bild rechts.




Geposted von Flo_the_G um 14:43 0 Kommentare
Labels: Computerspiele, Kurioses
(W)Eißberg?
Geposted von Lorenz um 22:59 0 Kommentare
Labels: Gott und die Welt, Kurioses
Nun gehts aber los!
Da fällt einem doch nichts zu ein. Jetzt ist der deutsche BND mitschuld am Irak-Krieg. Is klar.
Geposted von Lorenz um 20:05 0 Kommentare
Labels: Gott und die Welt, Interessantes, Kurioses
Hearts-4 Children
An meinem Gymnasium war es üblich, in der 11. Klasse ein zweiwöchiges Sozialpraktikum zu absolvieren. Man konnte sich entweder bei denen anmelden, die sich in der Schule vorgestellt haben, oder sich selber ein Platz suchen. Ich hatte mich damals einfach dem Haufen angeschlossen, der sich die Vorstellung der Hamburger-Tafel angucken wollte. Letzendlich war ich einer von 4, die dann da quer durch Hamburg mitgekurvt sind und Kisten geschleppt haben. War auch insgesamt ganz nett da.
Aber wie komme ich drauf: Seit ich hier in Harburg wohne bekomme ich den Spiegel immer am Wochenende von zuhause mit. Da las ich also gestern im 1-Woche alten Spiegel den einen Artikel, in dem es darum ging, dass diese o.g. Tafeln in Deutschland schon "missbraucht" werden. Angebliche Bedürftige sich also angeblich bei mehreren Tafeln bedienten und die eigentlichen Bedürftigen zum Teil leer ausgehen. Worauf ich aber eigentlich hinauswill ist, dass Behörden (Arbeitsagentur, etc) Antragsteller auf diese Tafeln hinweisen, und somit den Missbrauch geradezu fördern. Denn da wird suggeriert, dass diese Tafeln in Deutschland wie selbstverständlich öffentlich für "jedermann" zugänglich sind. Kinder aus armen/Hartz 4-Familien werden dort durchgefüttert während man sich zuhause n neuen Fernseher kauft.
Da kommt mir sämtliche Toleranz abhanden. Es kann doch nicht sein, dass auf Staatskosten, also auch auf u.A. meine Kosten sich Leute Fernseher kaufen, während ihre Kinder sich bei sozialen Einrichtung ihr Essen zusammensuchen müssen.
Auch wenn ich das jetzte verallgemeinere, aber bei ca 3,4 Mio Arbeitslosen kann das System im Endeffekt nur gegen die Wand fahren.
Wie vor ein paar Jahren in einer Prophezeiung aus Hollywood zu sehen war:
Wenn nur die Dummen Kinder kriegen und die deren Erbgut durchaus verbreitungswürdig ist keinen Nachwuchs bekommen geht diese Welt vor die Hunde.
Und um den Bogen fast wieder zum Ausgangspunkt zu spannen, wenn Hürden wie Studiengebühren und Behörden -welche es ermöglichen, dass die Kinder mehr Fernseher als Nahrung haben - weiter bestehen, muss man sich über eine erhöhte Jugendarbeitslosigkeit und daraus resultierende Gewalt nicht wundern.
Wie wäre es denn, wenn man bildungsfernen Familien nur eine maximalanzahl von Nachkommen zugesteht, welche im Volkswirtschaftlichem Interesse liegt. Aber definiere jemand mal Volkswirtschaftliches Interesse:
Geposted von Lorenz um 23:55 0 Kommentare
Labels: Alltag, Gott und die Welt, Interessantes
Spam, Spam, Eggs and Spam
Es waren siebzig Stück. Da war natürlich nicht eine brauchbare Mail darunter, und ich kann mit Stolz behaupten dass durch meinen manuell eingerichteten Spamfilter mittlerweile allerhöchstens zehn Prozent allen Spams durchrutschen, stetig weniger werdend. Am interessantesten finde ich immer noch die mit ohne Anhang oder Links im Text- aber da steckt bestimmt ein tieferer Sinn dahinter. Ich bin allerdings etwas niedergeschlagen dass sich bisher noch kein nigerianischer Thronfolger bei mir gemeldet hat mit einem tollen Anlageplan für mein Geld. Aber das kommt bestimmt noch.
Geposted von Flo_the_G um 00:23 5 Kommentare
Labels: Internet
VerveEarth
Geposted von Lorenz um 23:23 0 Kommentare
Labels: Interessantes, Internet
Spiegel!
Geposted von Flo_the_G um 00:11 3 Kommentare
Labels: Film und Fernsehen, Kurioses
Archivierung³
So, meine ollen Beiträge sind jetzt alle ins Archiv übertragen. Dann kann ich mich demnächst auch um neue Inhalte kümmern.
So, meine ollen Beiträge sind jetzt auch alle ins Archiv übertragen. Dann kann ich mich demnächst auch um neue Inhalte kümmern.
Ey, editier gefälligst nicht in meinen Posts rum.
Doch, ^4 ging nicht ohne Aufwand.
Das liegt daran dass du unfähig4 bist.
Nö, ich hatte nur keine Lust hier meine Finger zu zerspreizen, damit aus ner 4 ne 4 wird.
Inzwischen wissen aber glaube ich alle das icha uhc feddich bin, mit meinem Archiv, also gehts jetzte bald mal um Inhalte.
Da muss man auch keine Finger spreizen du Pfeife, wenn man, so wie ich, intelligent5 ist, dann macht man das mit Html.
Html is mir egal88.
Ich dachte du lernst jetzt dann dieses ganze Zeug an der Uni...
Sowas ja nicht, wir lernen Excel und Java...
Die Insel?
Ja!
Nooooooooooot
Geposted von Flo_the_G um 22:51 3 Kommentare
Labels: Administratives
Archivierung²
Ich wüsste allerdings zu gerne, warum mir weder der Button zum schnellen Editieren unter den Posts, noch das Datum darüber angezeigt wird, obwohl beides eingestellt ist. Und ob die Suche rechts nicht funktioniert weil der Blog noch nicht gecrawlt wurde, oder da einfach nur der Wurm drin ist. Fragen über Fragen.
Geposted von Flo_the_G um 18:19 1 Kommentare
Labels: Administratives
Archivierung
Und noch etwas in eigener Sache. Ich bin nun endlich umgezogen. Gestern früh ein Haufen Scheine bei IKEA gelassen, dafür habe ichs jetzt hier fast genauso gemütlich wie zuhause. Bin heute nach der ersten Nacht auch pünktlich um viertel vor 7 von alleine aufgewacht, als wäre ich zuhause und hätte noch 90min Weg vor mir. Ich konnte mich wieder hinlegen, und bin dann auch um5mins vor vereinbarter Zeit aus dem haus gegangen.
Einzig meine Musik darf ich hier wohl nciht so laut aufdrehen wie zuhause. und 16Mbit sinds heir leider auch nicht. Aber hab ja auch ca 180min mehr Zeit pro Tag.
Geposted von Lorenz um 15:02 4 Kommentare
Labels: Administratives, Alltag
Willkommen!
Die Idee einer gemeinsamen Internetpräsenz (die gigantische Besucherzahlen anlockt und uns durch Werbung geradezu lächerlich reich macht) hatten wir schon vor einiger Zeit, sind aber vorher nie darauf gekommen dass wir einfach unsere beiden Blogs zusammenlegen könnten (die wir seinerzeit übrigens völlig unabhängig voneinander zu fast derselben Zeit erstellt hatten - zwei Idioten, eben). Das haben wir jetzt (offensichtlich) getan, haben den neuen Blog zu allem Überfluss noch eine Ecke hübscher gemacht, und haben den ganzen Schnickschnack der uns vorher zu viel Aufwand war (etwa die Sidebars auf beiden Seiten), bzw. der vorher dank der Blogger-Sinnlosigkeiten nicht funktionierte (Labels die tatsächlich unter den Beiträgen angezeigt werden wenn es in den Optionen so eingestellt ist) auch gleich eingebaut. Bis auf ein, zwei eventuelle Änderungen am Design (wir denken z.B. über ein Banner im Header statt der Schrift nach) ist alles fertig, unsere alten Blogs bleiben als Hort arkanen Wissens bestehen, und wir bitten alle die uns bei sich verlinkt haben, ihren Link doch bitte zu aktualisieren, zurückverlinkt sind sie schon - und wer uns noch nicht verlinkt hat darf das natürlich trotzdem machen...
Als Ausblick auf die wunderbaren Dinge die es hier bald zu lesen geben wird, finden sich unter diesem Beitrag schonmal alle bisher eingerichteten Labels.
Nachtrag: Passend zur großen Neueröffnung pünktlich um Mitternacht, sind kurz nach Mitternacht wohl die Blogger-Server abgeschmiert. Danke, Murphy.
Geposted von Flo_the_G um 00:00 6 Kommentare
Labels: Administratives, Alltag, Computer und Software, Computerspiele, Film und Fernsehen, Gott und die Welt, Interessantes, Internet, Uni

